Archiv - Vermessung und Landentwicklung

Hier finden Sie unsere archivierten Informationen zu diesem Bereich


15.05.2017 - Sitzung der Partner der Kooperationserklärung zur Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie

Die Landesfachgruppe (LFG) Vermessung hat am 15.05.2017 an der gemeinsamen Sitzung der Partner der Kooperationserklärung zur Nachwuchsgewinnung in der Geodäsie teilgenommen. Nach mehreren Jahren ohne Sitzung fand auch auf Initiative der LFG wieder eine gemeinsamer Austausch u.a. mit folgenden Themen statt.:
  • Ausbildung zu Geomatiker im LVermGeo - Allgemeine Ausbildungssituation - Sachstand zum Standort der Berufsschule - Sachstand zu geplanten Umschulungen;
  • Referendariat - APVO - Ausbildungssituation in Sachsen-Anhalt - Projektgruppe „Interdisziplinäre Führungskräfteentwicklung technischer Fachrichtungen“;
  • Ausbildung in anderen Laufbahnen; Hochschulausbildung in Sachsen-Anhalt – Master / technisches Referendariat - Duales Studium;
  • Wege zur Etablierung eines Programmes zur Nachwuchsgewinnung in Sachsen-Anhalt.
Die Ergebnisse sind leider bescheiden und es muss aus Sicht der LFG festgestellt werden, dass von ministerieller Sicht aktuell keine Initiativen für eine Erneuerung der Ausbildungs- ud Prüfungsordnungen (APO) für die Laufbahngruppen des ehem. gD und mD für den vermessungstechnischen Verwaltungsdienst in Sachsen-Anhalt vorliegen. Auch steht das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr (MLV) äußerst kritisch einem dualen Studium inkl. Laufbahnausbildung gegenüber und sieht neben der Ausbildung zum Geomatiker/in aktuell kein Bedarf an einer Ausbildung zum Vermessungstechniker/in für die Vermessung- und Geoinformationsverwaltung in Sachsen-Anhalt. Die LFG wird weiter an den o.g.Themen arbeiten.

21.10.2016 - Exkursion der LFG Vermessung in die Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt

bild 2016 10 21 2
Bild: Rainer Kießling
 
Zur Exkursion 2016 der Landesfachgruppe (LFG) Vermessung saß man als kleine Fachgewerkschaft einmal mit am Kabinettstisch in der Staatskanzlei - der Schaltzentrale der Macht im Land Sachsen-Anhalt - und lauschte den kleinen Anekdoten des mit Witz und Charm leitenden Referenten der Staatskanzlei, Herrn Ministerialdirigent Markus Kreye (Abteilungsleiter 2 der Staatskanzlei).
 
Auch die Sicht auf dem Schreibtisch des Ministerpräsidenten war lohnenswert. Ob der MP ganz bewusst oben auf die noch zu bearbeitenden Akten zum Demonstrationsaufruf des DBB gelegt hatte?

18.09.2015 - Exkursion der LFG Vermessung zur Baustelle Bahnknoten Halle

BTB LFG V 2015 09 18 Bahnknoten halle
Bild: Ronald Kaiser
 
Erstmalig wurde die jährliche Mitgliederversammlung der Landesfachgruppe (LFG) Vermessung zusammen mit einer Exkursion verbunden. Der Vorsitzende, Rainer Kießling, begrüßte zahlreiche Mitglieder im DB Informationszentrum im Hauptbahnhof Halle (Saale).
 
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung besuchte die LFG die Baustelle der Deutschen Bahn AG zur Realisierung des Bahnknotens Halle mit einer Investition weit über 700 Millionen Euro in die viertgrößte Zugbildungsanlage Deutschlands. Bauleiter Ronald Kaiser erklärte an mehreren Standorten der Baustelle in sehr informativer und anschaulicher Weise die jeweiligen Arbeiten. So erfuhr die LFG, warum die Bahn auch immer von ihrer eigenen geschichtlichen Vergangenheit eingeholt wird, warum wieder Holz- statt Betonschwellen verbaut werden, wo das teuerste Gebäude in Halle steht, weshalb eine eigens für die Baustelle konstruierte mobile Lärmschutzwand jetzt in ganz Deutschland begehrt ist, wo Halle künftig nachts am hellsten leuchtet und warum bei Großprojekten nicht am falschen Ende gespart werden darf, damit sie auch fertig werden.
 
Die LFG wurde mit zwei von der Bahn AG bereitgestellten Kleinbussen auf abenteuerlichen Wegen und Pfaden, von denen nicht mal die Hallenser wussten, dass es sie gibt, von Besichtigungspunkt zu Besichtigungspunkt transportiert. Zudem traf das bestellte gute Wetter erwartungsgemäß ein, so dass die nach 1¾ Stunden beendete Exkursion einhellig als gelungen bezeichnet werden konnte.

21.10.2016 - Mitgliederversammlung 2016 der LFG Vermessung

Im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt fand am 21.10.2016 die Mitgliederversammlung 2016 der Landesfachgruppe (LFG) Vermessung statt.

Neben dem Bericht des Vorsitzenden erfolgte der Bericht des Kassenwartes, des AK Vermessung und die Haushaltsaufstellung 2016. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. 

 

18.09.2015 - Mitgliederversammlung 2015 der LFG Vermessung

Im DB Informationszentrum Halle fand am 18.09.2015 die Mitgliederversammlung 2015 der Landesfachgruppe (LFG) Vermessung statt.

Neben dem Bericht des Vorsitzenden erfolgte der Bericht des Kassenwartes, des AK Landentwicklung und die Haushaltsaufstellung 2015. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.