Infolge der Einrichtung der AG "Satzungsänderung" durch den Landesgewerkschaftstag 2018 des BTB Sachsen-Anhalt vom 28. September 2018 hat die Landesfachgruppe Vermessung und Landentwicklung eine MItgliederbefragung zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Struktur des BTB Sachsen-Anhalt mit folgendem Ergebnis durchgeführt:
Auszählung Stimmzettel
Nummer Typ Stimmen %
1 selbstst. LFG 12,5 33
2 unselbstst. LFG
2a mit Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstst. LFG 9,5 25
2b ohne Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstst. LFG 1,5 4
3 direkte Mitgliedschaft im BTB LSA
3a mit Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstst. LFG 12 32
3b ohne Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstst. LFG 2 5
4 egal 3,5
Total 41 100
Wahlbeteiligung
Mitglieder 140 100
abgegebene Stimmen 41 29
Ergebnis Selbstständigkeit
Platz Typ
1 direkte Mitgliedschaft im BTB LSA 14 37
2 selbstständige LFG 12,5 33
3 unselbstständige LFG 11 29
Ergebnis Rückbildung
Platz Typ
1 mit Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstständige LFG 21,5 86
2 ohne Möglichkeit zur Rückbildung in eine selbstständige LFG 3,5 14
Fazit:
Auch wenn es ein sehr ausgelichenes Ergebnis darstellt, so können zwei Sachverhalte festgehalten werden:
1. Für eine Auflösung der Fachgruppe gibt es keine deutliche Mehrheit.
2. Eine deutliche Mehrheit wünscht sich, egal in welcher Konstellation, eine Möglichkeit zu Rückführung in eine Selbstständigkeit.
Der Vertreter der LFG Vermessung und Landentwicklung in der AG Satzungsänderung hat daher folgenden Vorstandsauftrag erhalten:
Ergebnisoffene Verhandlungen, da die Art der zukünftigen Organisation bei den Mitgliedern eher nachrangig ist. Im Falle einer Aufgabe der Selbstständigkeit der Landesfachgruppe ist zwingend eine Rückbildung in eine selbstständige Landesfachgruppe zu ermöglichen. Dazu bedarf es bei einer möglichen Rückbildung um ausreichender Finanzbedarf.