Archiv Sachsen-Anhalt

Hier finden Sie unsere archivierten Informationen zu diesem Bereich


2021-08-27 Mitgliederinfomation zur Einkommensrunde 2021 TV-L

Die wichtigsten Forderungen für einen starken öffentlichen Dienst:

• Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um 5 % bei einer Laufzeit von 12 Monaten, mindestens um 150 Euro monatlich

• Erhöhung der Azubi- / Studierenden- / Praktikantinnen- / Praktikanten-Entgelte um 100 Euro monatlich

• Übernahme der Auszubildenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Wir erwarten von den Arbeitgebern:

• Verhandlungen zur Übernahme weiterer struktureller Verbesserungen bei der Eingruppierung, insbesondere der stufengleichen Höhergruppierung

• Erfüllung der Verhandlungszusage aus der Tarifeinigung von 2019 zur Eingruppierung für die Beschäftigten im Straßenbetriebsdienst und Straßenbau

• die Gewährung eines ÖPNV-Tickets für Azubis / Studierende / Praktikantinnen / Praktikanten

• die zeitgleiche und systemgerechte Übertragung des Verhandlungsergebnisses auf die Beamtinnen / Beamten sowie Versorgungsempfänger/-innen der Länder und Kommunen

 PDF-Download der BTB-Mitgliederinformation zur Einkommensrunde 2021 TV-L

Termine für das Jahr 2021 der Rechtsberatungen des DBB in Sachsen-Anhalt

Der dbb führt für die Einzelmitglieder der Mitgliedsgewerkschaften berufsbezogenen Rechtsschutz (Beratungs- und Verfahrensrechtsschutz) durch.

11.01.2021                  Magdeburg

08.02.2021                  Magdeburg

15.03.2021                  Halle

12.04.2021                  Magdeburg

10.05.2021                  Magdeburg

14.06.2021                  Magdeburg

12.07.2021                  Magdeburg

13.09.2021                  Magdeburg

11.10.2021                  Halle

08.11.2021                  Magdeburg

13.12.2021                  Magdeburg

 

https://www.sachsen-anhalt.dbb.de/service/rechtsschutz/

 

Die Beratungen finden in Magdeburg in der dbb Geschäftsstelle, Schleinufer 12, 39104 Magdeburg, Tel.: (03 91) 5 61 94 50 und in Halle in der Geschäftsstelle der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL), Rudolf-Ernst-Weise-Straße 14, 06112 Halle, Tel.: (03 45) 2 02 33 55, statt. 

Anmeldungen bitte telefonisch über die dbb Geschäftsstelle in Magdeburg.

Termine für das Jahr 2020 der Rechtsberatungen des DBB in Sachsen-Anhalt

Der dbb führt für die Einzelmitglieder der Mitgliedsgewerkschaften berufsbezogenen Rechtsschutz (Beratungs- und Verfahrensrechtsschutz) durch.

13.01.2020                 Magdeburg

10.02.2020                 Magdeburg

09.03.2020                 Halle

20.04.2020                 Magdeburg

11.05.2020                 Magdeburg

08.06.2020                 Magdeburg

13.07.2020                 Magdeburg

14.09.2020                 Magdeburg

12.10.2020                 Halle

09.11.2020                 Magdeburg

14.12.2020                 Magdeburg

 

https://www.sachsen-anhalt.dbb.de/service/rechtsschutz/

 

Die Beratungen finden in Magdeburg in der dbb Geschäftsstelle, Schleinufer 12, 39104 Magdeburg, Tel.: (03 91) 5 61 94 50 und in Halle in der Geschäftsstelle der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL), Rudolf-Ernst-Weise-Straße 14, 06112 Halle, Tel.: (03 45) 2 02 33 55, statt. 

Anmeldungen bitte telefonisch über die dbb Geschäftsstelle in Magdeburg.

2019-10-22 neuer Rechtsschutzantrag im dbb

Der Rechtsschutzantrag des Dienstleistungszentrum (DLZ) des dbb wurde überarbeitet. 

Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • Überarbeitung des Designs;
  • sprachliche Anpasung des Formulars und der Checkliste;
  • farbliche Hinterlegung des interaktiv auszufüllenden Formulares;
  • Aufnahme zusätzlicher Angaben, wie z.B. Basisarbeitszeit bei Teilzeit;
  • Einfügung eines Zusatzfeldes für Angaben der Gewerkschaft bei Rechtsschutz über den Landesbund;
  • Überarbeitung der Datenschutzerklärung in eine verständlichere und kürzere Fassung;
  • Antragsformular u.a. als Gesamtdatei.  

Download für die Nutzung ab 22.10.2019:

Rechtsschutzantrag als Gesamtdatei

Checkliste Rechtsschutz